Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025
Bei lystarenquo verwenden wir verschiedene Technologien, um Ihren Besuch auf lystarenquo.com so reibungslos und sicher wie möglich zu gestalten. Diese Richtlinie erklärt, welche Tracking-Methoden wir einsetzen, warum wir sie nutzen und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können. Wir glauben an Transparenz – deshalb legen wir offen dar, wie Daten auf unserer Plattform verarbeitet werden.
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Neben klassischen Cookies verwenden wir auch Pixel-Tags, Local Storage und Session Storage.
Diese Technologien ermöglichen es uns, Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform zu sammeln – etwa welche Seiten Sie besuchen oder welche Funktionen Sie nutzen. Manche Cookies laufen nach dem Schließen Ihres Browsers ab, andere bleiben länger bestehen.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht anmelden, auf Ihr Konto zugreifen oder sicher durch die Plattform navigieren. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Sitzung und Sicherheitseinstellungen.
Funktionale Cookies
Mit diesen Cookies können wir uns an Ihre Entscheidungen erinnern – etwa Ihre bevorzugte Sprache, Ihre Zeitzone oder personalisierte Einstellungen. Sie verbessern Ihren Komfort, sind aber nicht zwingend erforderlich für die Grundfunktionen der Website.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir erfassen anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. Das erlaubt uns, Probleme zu identifizieren und die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivität, um Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Sie werden sowohl von uns als auch von Drittanbietern gesetzt und können Informationen über Ihre Besuche auf verschiedenen Websites sammeln.
Wie Cookies Ihr Erlebnis verbessern
Ohne Tracking-Technologien müssten Sie sich bei jedem Besuch neu anmelden. Ihre bevorzugten Einstellungen würden verloren gehen. Cookies ermöglichen es uns, Ihnen eine zusammenhängende, personalisierte Erfahrung zu bieten.
- Automatisches Einloggen bei Ihrem Rückkehr auf die Plattform
- Speicherung Ihrer Dashboard-Präferenzen und Filtereinstellungen
- Bereitstellung relevanter Lerninhalte basierend auf Ihren Interessen
- Verbesserte Ladezeiten durch zwischengespeicherte Ressourcen
- Sicherheitsfunktionen zum Schutz vor unberechtigtem Zugriff
- Fehlerberichte, die uns helfen, technische Probleme schnell zu beheben
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Die durch Cookies gesammelten Informationen werden ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs verwendet.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Die meisten Cookies, die wir setzen, bleiben maximal 12 Monate aktiv. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Analytische Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, um langfristige Trends zu erfassen.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, gespeicherte Cookies zu löschen oder zukünftige Cookies zu blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Einige Features könnten nicht mehr verfügbar sein oder nicht wie erwartet funktionieren.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Alle modernen Browser bieten Ihnen Kontrollmöglichkeiten über Cookies. Sie können Cookies vollständig blockieren, nur bestimmte Arten zulassen oder bei jedem neuen Cookie eine Benachrichtigung erhalten. Die genauen Schritte variieren je nach Browser.
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Microsoft Edge: Einstellungen → Datenschutz und Dienste → Cookies
- Opera: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies
Drittanbieter-Cookies
Einige Cookies auf lystarenquo.com werden von externen Partnern gesetzt. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Analysedienste nutzen oder Videos von Drittplattformen einbetten. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren sind.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Anbietern zusammen, die strenge Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten dort verarbeitet werden.
Änderungen an dieser Richtlinie
Wir überprüfen unsere Cookie-Richtlinie regelmäßig und aktualisieren sie bei Bedarf. Wesentliche Änderungen werden wir deutlich auf unserer Website ankündigen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite.
Wenn Sie unsere Website nach einer Aktualisierung weiter nutzen, bedeutet das, dass Sie den geänderten Bedingungen zustimmen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über aktuelle Praktiken informiert zu bleiben.
Haben Sie Fragen?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns gerne.
E-Mail: support@lystarenquo.com
Telefon: +49 40 58979540
Adresse: Schusterring 32, 25355 Barmstedt, Deutschland