Technische Voraussetzungen für Ihren Lernerfolg
Sie brauchen keine hochkomplexe IT-Infrastruktur. Ehrlich gesagt reicht oft ein handelsüblicher Computer und eine stabile Internetverbindung – aber es gibt ein paar Details, die den Unterschied machen.
Wir haben in den letzten Jahren mit hunderten Teilnehmern gearbeitet und dabei gelernt: Die Technik sollte unterstützen, nicht im Weg stehen.
Anfangs dachte ich, mein älterer Laptop würde nicht ausreichen. Aber nach dem Erstgespräch war klar: Es ging völlig problemlos. Die Plattform lief flüssig, und ich konnte mich aufs Lernen konzentrieren statt auf technische Probleme.
Was Sie wirklich brauchen
Die meisten Menschen haben bereits alles, was nötig ist. Ein Computer aus den letzten fünf Jahren funktioniert normalerweise einwandfrei – egal ob Windows, Mac oder Linux.
Smartphones und Tablets? Klar, für unterwegs oder schnelle Checks ganz praktisch. Aber für die Hauptarbeit empfehlen wir einen richtigen Bildschirm und eine Tastatur. Das macht einfach mehr Sinn, wenn man konzentriert arbeiten möchte.
Vor dem Start: Technik-Check
Bevor Ihr Kurs im Herbst 2025 beginnt, führen wir gemeinsam einen kurzen Technik-Check durch. Dabei testen wir Ihre Verbindung, prüfen Browser-Einstellungen und schauen, ob alles reibungslos läuft. Dauert etwa 15 Minuten und erspart später Frust.
Support bei technischen Problemen
Manchmal läuft was schief. Passiert. Unser Support-Team ist per E-Mail und während der Bürozeiten auch telefonisch erreichbar. Die meisten Probleme lösen wir innerhalb von 24 Stunden – oft deutlich schneller. Für dringende Fälle während Live-Sessions gibt es einen direkten Chat.
Noch Fragen zur technischen Ausstattung?
Manchmal hilft ein kurzes Gespräch mehr als lange Listen. Wir schauen uns gerne gemeinsam Ihre Situation an und finden heraus, ob alles passt oder ob wir etwas anpassen sollten.
Jetzt Kontakt aufnehmen